Verarbeitungswerkzeug für Kabelbinder HellermannTyton Autotool

Zur Auswahl hinzufügen
Allgemeine Information
YESSS-Bestellnummer
7563-1172
Produktcode
106-60000
EAN-Code
4031026671123
Produktgruppe
Verarbeitungswerkzeug für Kabelbinder
Marke
HellermannTyton
Serie
Autotool
Typ
Autotool_CPK_hybrid-MET/PL-BU
Autotool CPK hybrid T18RA automatisiertes Kabelbündelsystem Autotool CPK hybrid T18RA automatisiertes Kabelbündelsystem
Produktbeschreibung

Automatisiertes Kabelbündelungssystem elektrisch über ein Netzgerät oder mit einem Akku betrieben. Stromversorgung durch Netzgerät CPK - Eingang: 100-240 V a.c., 50/60 Hz; Ausgang: 25,2 V d.c. max. 150 W. Oder Akkubetrieb mit 18V 2,0 Ah wiederaufladbarem Li-Ion-Akku . Integration in vollautomatisierte Fertigungsanlagen möglich (Netzgerät CPK mit Steuerbox). Zykluszeiten 0.65 - 1.0 Sekunden abhängig von Qualität und Kraft. Stationärer und flexibler Einsatz durch Vorrichtungen möglich oder flexibel mit Akkubetrieb. HT Data Management CPK Software (inklusive) - für umfangreiche Datenauswertung und Kontrolle des Abbindeprozesses. Bedienfreundliches Menü in vielen Sprachen inklusive. Prozesssicheres, beständiges und reproduzierbares Abbinden und Schneiden bis zu Ø 20 mm. Abnehmbarer Griff zur platzsparenden Integration in automatisierte Fertigungslinien. Das Autotool CPK hybrid T18RA ist ein elektrisch betriebenes und automatisiertes Bündelsystem, das sowohl elektisch mit einem Netzgerät als auch mit Batterie betrieben werden kann. Es wurde entwickelt um Abbindungen zu beschleunigen und die Produktion effizienter zu gestalten.Charakteristisch für das Autotool CPK hybrid ist die einfache Handhabung und die benutzerfreundliche Ergonomie. Es verfügt über ein Display für Einstellungen und Benutzerinformationen in 20 Sprachen. Eine Besonderheit des Autotools CPK hybrid ist die Software HT Data Management CPK. Diese Anwendung ermöglicht die einfache Parametrierung des Werkzeugs für Ihre Anwendung bequem über einen Computer. Mit der Software können zahlreiche Abbinde- und Schneidefunktionen ausgewählt werden. So ist es beispielsweise möglich, einen definierten Schlaufendurchmesser oder auch einen gewünschten Bandüberstand einzustellen. Die Funktion Spannungsfreies Abschneiden wurde speziell für Abbindungen auf einem sehr flexiblen Bündel (z. B. auf Silikonkabeln) entwickelt.Das HT Data Management CPK bietet weiterhin eine Exportfunktion für die gespeicherten Produktionsdaten, sowie weitere Servicefunktionen. Somit wird eine lückenlose Dokumentation für jede einzelne Abbindung des Autotools CPK hybrid gewährleistet. Das Autotool CPK hybrid ist ideal geeignet für die Verarbeitung von großen Stückzahlen, z. B. in der Kabelkonfektion, in der Automobilbranche, in Industrieanlagen oder im Verpackungssektor. Mit der Montagevorrichtung CPK oder der Hängevorrichtung CPK ist das Autotool CPK hybrid sowohl für den stationären, als auch für den flexiblen Einsatz geeignet.Durch die Nutzung des optionalen Netzgerätes CPK mit Steuerbox, kann das Autotool CPK hybrid über eine serielle Schnittstelle in vollautomatisierten Fertigungsanlagen integriert werden. Durch den abnehmbaren Griff nimmt es dabei wenig Bauraum ein.Es können Bandketten mit je 50 Kabelbindern oder Spulen mit je 3.500 Kabelbindern verarbeitet werden.

^