Kombination FI-Schalter/Leitungsschutzschalter Doepke

Zur Auswahl hinzufügen
Allgemeine Information
YESSS-Bestellnummer
09932404
Produktcode
09932404
EAN-Code
4014712220928
Produktgruppe
Kombination FI-Schalter/Leitungsschutzschalter
Marke
Doepke
Typ
DRCBO 3 B16/0,03/1N-A KV
FI-/LS-Kombi 1p+N, 16A, 0.03A, 50Hz, 230V (AC), Typ A, KV, FI-/LS-Kombi 1p+N, 16A, 0.03A, 50Hz, 230V (AC), Typ A, KV, B-Char.
Produktbeschreibung

RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. Die Schalter der Baureihe DRCBO 3 funktionieren netzspannungsunabhängig und zeichnen sich durch ein hohes Bemessungsschaltvermögen aus. Separate Anzeigen ermöglichen einen schnellen Überblick über den aktuellen Betriebszustand. DRCBO 3 lassen sich bequem ein- und ausbauen. Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Schalter in KV-Ausführung haben eine Ansprechverzögerung und sind damit erheblich unempfindlicher für kurzzeitige impulsförmige Fehlerströme. Sie erhöhen so die Anlagenverfügbarkeit. Sie können grundsätzlich anstelle eines Standardschalters eingesetzt werden, da ihre Schutzfunktion komplett erhalten bleibt. Eigenschaften: hilfsspannungsunabhängige Auslösung; sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme (Typ A) geringe Baugröße für alle Bemessungsströme; hohe Kurzschlussfestigkeit; grün-rote Kontaktstellungsanzeige; Fehlerstromauslöseanzeige; Zugbügelklemmen mit Hintersteckschutz und weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten; Neutralleiter rechts; tristabile Rastschieber für leichten Ein- und Ausbau; Montageart: Schnellbefestigung auf Tragschiene; Einbaulage beliebig; Einspeisung beliebig; Einsatzgebiete: Schutz von Stromkreisen in Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können FI/LS-Schalter zur Abschaltung im Falle eines zweiten Erdschlussfehlers vorgesehen werden; Ausgeschlossen ist der Einsatz in Anlagen mit TN-C-Netzen und zum Schutz von Stromkreisen. in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50/60 Hz verursachen können.

Produktspezifikationen
Auslösecharakteristik
B
Bemessungsstrom
16 A
Bemessungsfehlerstrom
0.03 A
Bemessungsisolationsspannung Ui
440 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp
4 kV
Breite in Teilungseinheiten
2
Bemessungsspannung
230 V
Polzahl (gesamt)
2
Anzahl der abgesicherten Pole
1
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009
10 kA
Fehlerstrom-Typ
A
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 61009-1
10 kA
Frequenz
50 Hz
Energiebegrenzungsklasse
3
Abschaltcharakteristik
kurzzeitverzögert
Mitschaltender Neutralleiter
Ja
Überspannungskategorie
3
Stoßstromfestigkeit
3 kA
Mit Verriegelungsvorrichtung
Ja
Verschmutzungsgrad
2
Spannungsart
AC
Einbautiefe
68 mm
Fehlauslöseschutz
Nein
Schutzart (IP)
IP20
Umgebungstemperatur während des Betriebs
-25 - 40 °C
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig
1 - 25 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig
1 - 16 mm²
Verlustleistung
1.8 W
weitere spezifikationen
^